Am 7. Dezember fand unser festliches Kirchenkonzert in der Pfarrkirche statt, das um 19:30 Uhr mit der feierlichen Bruckner-Fanfare eröffnet wurde. Unter dem Motto „Bruckner und Bewegte Bilder“ erlebten zahlreiche Besucherinnen und Besucher einen Abend voller musikalischer und emotionaler Höhepunkte.
Ein besonderer Dank gilt Isabel Riederer, die das Konzert mit ihrer persönlichen und charmanten Moderation bereicherte.
Neben den beeindruckenden Werken von Anton Bruckner ließen Highlights wie „Pirates of the Caribbean“, bei dem die Kirche förmlich bebte, das Publikum mitreißen. Ein ganz besonderes Highlight war das Stück „Fly with Me“, das wir gemeinsam mit der talentierten Sängerin Margot Humer-Ziegler präsentierten. Ihre Stimme verlieh dem Abend eine besondere Note und hinterließ einen bleibenden Eindruck. Ein weiteres unvergessliches Erlebnis war das gemeinsame Stück mit der Orgel, gespielt von Walter Domberger: „Great Gate of Kiev“ – ein kraftvoller und bewegender Moment. Traditionell spielten wir als Zugabe ein Weihnachtslied. Dieses Mal durften wir mit „Stille Nacht“ in der schönen Bearbeitung von Jacob de Haan das Publikum noch einmal berühren.
Dieses Konzert hatte zudem symbolische Bedeutung, denn es war unser letzter Auftritt in der bisherigen Tracht. Ab 2025 werden wir rechtzeitig zu unserem 130-jährigen Jubiläum in neuer Tracht auftreten.
Ein großes Dankeschön an Alle für ihre großzügigen freiwilligen Spenden. Nach dem Konzert lud die gemütliche Atmosphäre bei Punsch, Keksen und besinnlicher Weihnachtsmusik zum Verweilen ein und rundete diesen wundervollen Abend ab.
Wir Musiker besuchten nach Punsch und Keksen noch das Gasthaus Kolmgut und stießen auf den Erfolgreichen Abend an. Anschließend feierten einige von uns bei der Aftershow-Party im Fly 2.0 weiter, wo unter dem Motto „All in – Sie spielen unsere Lieblingslieder“ eine ausgelassene Stimmung herrschte.
Ein herzliches Dankeschön nochmals an alle Besucherinnen und Besucher, die mit ihren großzügigen Spenden und ihrer Begeisterung für die Musik diesen besonderen Abend möglich gemacht haben!
Obmann Daniel Humer
Turmblasen-Dachsberg 2024
Am 24. Dezember, vor der 10-Uhr-Mette, findet traditionell das Turmblasen statt, das längst zu einem festen Bestandteil des Weihnachtsgeschehens geworden ist und von der Bevölkerung gerne angenommen wird.Die traditionellen Weihnachtslieder, gespielt von unserer Bläsergruppe, hallen Weiterlesen…
0 Kommentare