1. Mai 2024

Wenn der Maibaum wieder am Dorfplatz steht …


… und sich alles um die Musi dreht. Traditionell starteten wir auch diesen Mai mit viel Musik. Aufgeteilt auf zwei Wägen machten wir uns auf in das Musi-Highlight des Jahres. Mit einem kurzen Marsch vor jeder Tür durften wir alle Prambachkirchner/innen musikalisch in den Mai begrüßen. Begleitung von begeisterten Kindern, grandiose Einparkkünste unserer Traktor-Fahrer Julian und Patrick, Limbo-Dance, selbstgemachte Bauernkrapfen und Kuchen und das ein oder andere kühle Getränk inklusive.

Während manche vielleicht in der Früh noch mit unseren Klängen aus dem Bett gespielt wurden, haben andere schon richtig auf unseren musikalischen Besuch gewartet. In allen Fällen bedanken wir uns sehr herzlich für eure Gastfreundschaft und eure großzügigen finanziellen, aber auch kulinarischen Spenden. Danke!

Zum Ausklang dieses erfolgreichen Tages kehrten wir, auf fast schon traditionelle Art und Weise, bei unserem Musikerkollegen Markus ein. Ganz viele leckere Mehlspeisen und Getränke, lustige Geschichten und vielleicht noch ein bisschen mehr Musik machten den Tag komplett. Danke vor allem auch an unsere zwei „Humer-Familien“, bei denen wir uns in der Mittagspause kräftig stärken durften und an das Sägewerk Auinger sowie Maximilian Häuserer für das Bereitstellen der Anhänger.

Antonia Grafe

Frühjahrskonzert 2024

Liebe Freunde des Musikvereins Prambachkirchen!

Auch heuer fand unser Frühjahrskonzert am 27.04.2024 wieder in der Mehrzweckhalle des Gymnasiums Dachsberg statt. Unser Konzert stand dabei ganz unter dem Motto „Eine neue Tracht für den Musikverein“. Humorvoll und mit genügend Witz hat uns Wolfgang Schönleitner durchs Programm geführt und dabei für den ein oder anderen Lacher gesorgt. Neben dem abwechslungsreichen und spannenden Programm, welches unser Kapellmeister Florian Lindinger für euch zusammengestellt hat, hatten wir auch die Möglichkeit unsere neu designte Tracht der Bevölkerung vorzustellen. Im Foyer des Gymnasiums Dachsbergs konnten dann auch noch die bisherigen Uniformen und Trachten des Musikvereins bestaunt werden. Eröffnet wurde unser Konzert traditionell mit einem Marsch. Dieser konnte das Publikum schon auf das schwungvolle Programm einstimmen. Ein weiteres Highlight war auch das Solostück auf der Klarinette. Hanna Reiter gab das Stück „Gabriels Oboe“ zu ihrem Besten und wurde mit kräftigem Applaus belohnt. Weiters hatte auch Florian Lindinger persönlich wieder für einen absoluten Hörgenuss gesorgt. Zum ersten Mal konnten wir ein selbst komponiertes Stück von ihm auf der Bühne zum Besten geben. Bei dem Stück „Let me Introduce…“ hatte jedes Register die Chance sein Instrument mit außergewöhnlichen Klängen vorzustellen.

Florian Lindinger hat sich die Leitung des Konzertes heuer zum ersten Mal mit seiner Gattin Simone geteilt. Sie konnte durch die Probenarbeit und abschließend das Dirigieren beim Konzert Praxiserfahrung für ihre Kapellmeisterprüfung sammeln. Zum Schluss konnten wir mit unseren Zahlreichen Gästen den Abend noch gemeinsam gemütlich ausklingen lassen.

Danke an das HT1 Team die unser Konzert gefilmt und einen super Beitrag erstellt haben.


Karoline Humer

Erstkommunion 2024

Am 27.04.2024 durften wir bei sommerlichen Temperaturen und zahleichen Sonnenstrahlen die
Erstkommunion der Kinder der Pfarre Prambachkirchen wieder musikalisch umrahmen. Zum ersten
Mal war einer unserer neuen Stabführer, Daniel Humer, im Einsatz. Neben der Begleitung des
festlichen Einzuges in die Kirche haben wir auch noch die Agape nach der Kirche mit Märschen
musikalisch begleitet. Die Bevölkerung erfreute sich an unseren flotten Klängen und hat sich bei der
Agape mit Kuchen und Getränken zahlreich gestärkt.


Karoline Humer

Stabführerprüfung 2024

IM SCHRITT MARSCH

Bei besten Wetterbedingungen absolvierten vergangenen Samstag vier unserer Musiker die Stabführerprüfung.
Wir gratulieren Johanna, Daniel, Anna und Michael herzlich zur bravourös bestandenen Stabführer-Prüfung und freuen uns schon bald auf euer Kommando zu hören!

Andrea Steingruber

Kirchenkonzert 2023

Das musikalische Highlight fand am 07.12.2023 in der Pfarrkirche Prambachkirchen statt.
Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war das Solo Am Euphonium von Daniel Humer mit dem Titel Benedictus – A Mass for Peace vom Komponisten Karl Jenkins.
Durch das Programm führte uns, mit passenden Details und Stimmungsvollen Geschichten, Maria Stichlberger.

Im Anschluss an das Konzert ließen wir den Abend gemeinsam mit Punsch und Keksen ausklingen.
Wir freuen uns auf ein neues Jahr voller mitreißender Musik und weiteren gemeinschaftlichen Momenten!

Andrea Steingruber

Ausdauer wird früher oder später belohnt – meistens aber später.“ (Wilhelm Busch)

Liebe Freunde des Musikverein Prambachkirchen, ja Ausdauer und vor allem Geduld ist weiterhin gefragt. Wir beenden das Blasmusikjahr 2021 wieder so wie wir es begonnen haben, den Beitrag leistend, wieder zu einem gewohnten Jahresablauf zurückzufinden, im Lockdown.
Geduldig haben wir uns über den Winter und das Frühjahr hindurch wieder auf unsere Proben und Auftritte gefreut. Im Juni war es tatsächlich so weit, wir umrahmten voller Freude den schönsten Tag der Erstkommunionkinder und auch im Probenbetrieb kehrte Normalität zurück.
Wir gingen neue Wege wieder ein Konzert zu spielen und so gab es das erste Konzert im Freibad. Ja Ausdauer und Motivation ist sehr gefragt, aber unsere treuesten Fans unterstützen uns auch dort. Der Spätsommer und Herbst erlaubte uns schöne Auftritte bei den kirchlichen Feiern und beim Erntedank, ein Musikerwandertag mit unseren Familien an einem wunderschönen Spätsommertag erfreute alle unsere Gemüter und die Probenarbeit für das Konzert in der Kirche konnte wieder mit Aussicht auf Erfolg in Angriff genommen werden, … Ja und nun schließt sich der Jahreskreis wieder.
Mit ein paar Impressionen unseres Musikerjahres 2021 wünschen wir Euch von ganzen Herzen einen besinnlichen Advent, Frohe Weihnachtsfeiertage und vor allem viel Glück und Gesundheit für das Jahr 2022.

„Wenn Musik die Nahrung der Liebe ist, spielt weiter … (Shakespeare)

Wie so vieles dieses Jahr konnte auch unser Kirchenkonzert heuer nicht stattfinden und bei der Blasmusik bleibt es weiter ruhig. Doch wie Shakespeare schon schrieb: „Wenn Musik die Nahrung der Liebe ist, spielt weiter …“ werden wir wieder spielen. Heute bleibt uns die Erinnerung an vergangene Konzerte in der Kirche und eine stille Nacht, die wohl sehr still werden wird. Auch wenn wir schon sehr darauf freuen, im neuen Jahr wieder für euch spielen zu dürfen, wissen wir leider noch nicht, wann das wieder möglich sein wird und können nur schwer Pläne schmieden. Bis es soweit ist wünschen wir euch von ganzem Herzen ein gutes Neues Jahr, Gesundheit und viel Glück für 2021!

Zur Überbrückung haben wir ein kleines Video für euch, damit ihr trotzdem etwas festliche Musik von uns hören könnt.“ 

Go for Gold

Am Samstag, 09.11.2019, war im Kulturzentrum Bräuhaus Eferding die Konzertwertung des Bezirkes Eferding. Wir traten in der Stufe B an. Die letzten Monate studierte unser neuer Kapellmeister Florian Lindinger mit uns dafür die Stücke „Nora, Licht des Nordens“ von Thomas Asanger, „Apollo, Myth an Legend“ von Rob Romeyn und „Das Böhmische Feuer“ von Franz Watz ein. Der Aufwand dafür zahlte sich wieder einmal aus. Mit 91,9 Punkten erreichten wir unsere erste Goldmedaille!
Die Freude darüber ist riesengroß! Wir haben gemeinsam wieder einen tollen Erfolg erzielt und gehen jetzt mit weiterem Elan an die Probenarbeit für unser Konzert in der Kirche, dass am 7.Dezember um 19:30 in der Pfarrkirche Prambachkirchen stattfindet.
Wir würden uns über euren Besuch freuen.

Rückblickend auf den Sommer gratulieren wir Eva und Joe Morbitzer zur Hochzeit. Wir durften diesen besonderen Tag für die beiden am 10. August 2019 mitgestalten und mit Ihnen feiern.
An dieser Stelle nochmals herzliche Gratulation und viel Glück für euren gemeinsamen Weg.